Cube-/Zauberwürfel-Treff in Linz

So. 19.05.2024 @ 16:00 – 18:00 – ᴡᴀꜱ ᴍᴀᴄʜᴇɴ ᴡɪʀ? Jeden 1. Sonntag im Monat (wenn nicht bei einer Meisterschaft) treffen wir uns zum Zauberwürfeln/Cuben Bitte nimm deine eigenen Cubes mit Etwas Cubing-Erfahrung ist von Vorteil Der Eintritt ist frei von 0-100 Jahren… und darüber hinaus ᴡᴀɴɴ? Unser nächstes Treffen ist am 19. Mai 2024 ab 15:00 ᴡᴏ? Wir treffen uns im […]

Familienleonardowerkstatt

Sa. 20.04.2024 @ 14:30 – 18:00 – Rund um Werke und Geschichte von Leonardo da VinciAuf den Spuren von Leonardo da Vinci wird die Leonardobrücke ohne Verbundmaterialien gebaut und ausprobiert, mit dem Goldenen Zirkel werden die Proportionen der Natur und des Menschen im Goldenen Schnitt erforscht, Geometrische Körper entstehen mit Strohhalme und Papier. Mit Malvorlagen werden die Mona Lisa und weitereGemälde aus […]

Workshop: Die Geometrie der Natur

Mi. 27.03.2024 @ 14:00 – 18:00 – Mittwoch, 27.3.2024, 14–18 Uhr Wissensturm Linz, Klimaeck/Bibliothek 1. Stock keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen Bei genauem Hinsehen finden sich in der Natur jede Menge geometrische Formen. Ein offenerWorkshop-Nachmittag zum Thema Geometrie und Goldener Schnitt mit Modellen und praktischenExperimenten für alle Altersgruppen. Mit Franz Wieser, Otelo/Leonardowerkstatt

Cube-/Zauberwürfel-Treff in Linz

So. 03.03.2024 @ 15:00 – 18:00 – ᴡᴀꜱ ᴍᴀᴄʜᴇɴ ᴡɪʀ? Jeden 1. Sonntag im Monat treffen wir uns zum Zauberwürfeln/Cuben Bitte nimm deine eigenen Cubes mit Etwas Cubing-Erfahrung ist von Vorteil Der Eintritt ist frei von 0-100 Jahren… und darüber hinaus ᴡᴀɴɴ? Unser nächstes Treffen ist am 3. März 2024 ab 15:00 ᴡᴏ? Wir treffen uns im Gemeinschaftszentrum Auwiesen, Wüstenrotplatz 3. Das […]

Cube-/Zauberwürfel-Treff in Linz

So. 04.02.2024 @ 15:00 – 18:00 – ᴡᴀꜱ ᴍᴀᴄʜᴇɴ ᴡɪʀ? Jeden 1. Sonntag im Monat treffen wir uns zum Zauberwürfeln/Cuben Bitte nimm deine eigenen Cubes mit Etwas Cubing-Erfahrung ist von Vorteil Der Eintritt ist frei von 0-100 Jahren… und darüber hinaus ᴡᴀɴɴ? Unser nächstes Treffen ist am 3. Dezember 2023 ab 15:00 ᴡᴏ? Wir treffen uns im Gemeinschaftszentrum Auwiesen, Wüstenrotplatz 3. Das […]

Leonardowerkstatt

Di. 16.01.2024 @ 19:15 – 21:15 – Geschichte und Werke von Leonardo da Vinci: Dabei wird viel mit Holz aber auch anderen Materialien gearbeitet. Was gebaut oder gebastelt wird bitte anfragen. Werkstatt Themen: Geodesic Dome Leonardo Pavillon Geometrische Formen und Konstruktionen Modellbau nach Leonardo Pläne 3D Druck Leonardo Modelle Lasercut Leonardo Modelle

Leonardowerkstatt

Di. 23.01.2024 @ 19:15 – 21:15 – Geschichte und Werke von Leonardo da Vinci: Dabei wird viel mit Holz, aber auch anderen Materialien gearbeitet. Was gebaut oder gebastelt wird bitte anfragen. Werkstatt Themen: Geodesic Dome Leonardo Pavillon Geometrische Formen und Konstruktionen Modellbau nach Leonardo Pläne 3D Druck Leonardo Modelle Lasercut Leonardo Modelle

Leonardowerkstatt

Di. 30.01.2024 @ 19:15 – 21:15 – Geschichte und Werke von Leonardo da Vinci: Dabei wird viel mit Holz, aber auch anderen Materialien gearbeitet. Was gebaut oder gebastelt wird bitte anfragen. Werkstatt Themen: Geodesic Dome Leonardo Pavillon Geometrische Formen und Konstruktionen Modellbau nach Leonardo Pläne 3D Druck Leonardo Modelle Lasercut Leonardo Modelle

Leonardowerkstatt

Di. 06.02.2024 @ 19:15 – 21:15 – Geschichte und Werke von Leonardo da Vinci: Dabei wird viel mit Holz, aber auch anderen Materialien gearbeitet. Was gebaut oder gebastelt wird bitte anfragen. Werkstatt Themen: Geodesic Dome Leonardo Pavillon Geometrische Formen und Konstruktionen Modellbau nach Leonardo Pläne 3D Druck Leonardo Modelle Lasercut Leonardo Modelle

Homeassistant Labor

Do. 08.02.2024 @ 18:00 – 20:00 – Liebe Home Assistant-Begeisterte, wir starten das neue Jahr mit großer Dankbarkeit für eure zahlreiche Teilnahme und das positive Feedback zu unseren vorherigen Treffen. Eure Begeisterung und Engagement haben unsere Community zu dem gemacht, was sie ist. Vielen Dank dafür! Nachdem wir in den letzten Treffen intensiv technische Themen behandelt haben, möchten wir im 2024.1 – […]